In diesem Webinar erfahren Sie, wie Sie mit Governance und Security Konzepten Ihre Teams Einführung nachhaltig und sicher gestalten.
Teams ist eine sehr offene Plattform, in der die Verwaltung von Teams, die Zusammenarbeit mit Externen und das teilen von Daten zum größten Teil in der Hand der Anwender liegt. Trotzdem ist es in Ihrem Interesse, eine sichere und strukturierte Zusammenarbeit und Ablage zu gewährleisten. Wir zeigen Ihnen in diesem Webinar, wie sie sich auf die Herausforderungen vorbereiten können und ihren Anwendern eine sichere und reglementierte Zusammenarbeitsplattform bieten können, ohne das sich die Anwender eingeschränkt fühlen.
Sicherheit für Ihre Daten mit einem nachhaltigen Governance Konzept
Die Themen kurzgefasst
- Warum Governance und Lifecycle für Teams Projekte wichtig sind?
- In drei Schritten zum Teams Governance Konzept.
- Mit novaWorxx setzen Sie Ihr Governance Konzept nachhaltig und sicher um!
- Warum Information Protection für Teams Projekte wichtig ist?
- Unser Ansatz für die Sicherheit Ihrer Daten in Teams.
- Information Protection im Zusammenspiel mit Microsoft Teams.
Ihr Nutzen
- Sie erfahren, wie Teams von Anfang an sicher und nachhaltig eingeführt werden kann. Chaos wird verhindert und durch ein regelbasiertes Self-Service Provisioning Struktur und Übersichtlichkeit in Teams sichergestellt.
- Sie lernen, wie mit Hilfe der Bordmittel von Teams und Azure Information Protection die Zusammenarbeit mit externen Anwendern sicher gestaltet und der unerwünschte Abfluss von sensiblen Daten verhindert werden kann.
Die Zielgruppe
Das Webinar richtet sich an IT-Entscheider, Führungskräfte, Fachbereiche und Fachanwender mit dem Fokus Datensicherheit

André Kramer, Business Unit Manager Cloud Security & Architecture (M365) bei novaCapta Software & Consulting GmbH

Andrej Doms, Business Unit Manager bei novaCapta Software & Consulting GmbH